14.03.2025
Neuerscheinungen
...der Professor:innen unserer Hochschule
- Ernesti, Jörg / Lintner, Martin M. / Moling, Markus (Hg.): Mehrwert des Glaubens? Christsein heute (Brixner Theologisches Jahrbuch 15), Brixen / Innsbruck 2025: Inhaltsverzeichnis und Autor:innen.
- Lintner Martin M.: Teologia morale sessuale e familiare. Una prospettiva di etica relazionale. Con un contributo di Gaia De Vecchi (Nuovo Corso di Teologia Morale vol. 3), Brescia 2024.
Lintner Martin M.: Die Bibel queer gelesen: Provokation oder berechtigtes Anliegen?, in: Marianum 86 (2024),11–31. - Lintner Martin M.: Was kann – darf – soll Kunst? Ein theologisch-ethischer Essay, in: Pontificia Università Gregoriana / Universität Münster (Hg.): “... Of All Things Visibile And Invisible”. Nicaea I: An Eye-opener to Synodality. Exhibition Catalogue, Rom 2025, 71–77.
- Lintner, Martin M.: Assistierter Suizid im Spannungsfeld von Freiheitsrecht, Lebensschutz und sozialer Verantwortung, in: Brixner Theologisches Jahrbuch, Bd. 15 (2024), Beiheft, 13–31.
- Moling, Markus: Schönheit und Hoffnung, Kannt die Schönheit unsere Welt retten?, in: Brixner Theologisches Jahrbuch, Bd. 15 (2024), Beiheft, 47–54.
- Moling, Markus: Ethisch-religiöse Grundlagen für den Schutz der Biodiversität, in: Brixner Theologisches Jahrbuch, Bd. 15 (2024), Beiheft, 55–57.
- Volgger, Ewald: Erklärung Fiducia supplicans und die Segnung von “irregulären” Beziehungen, in: Brixner Theologisches Jahrbuch, Bd. 15 (2024), Beiheft, 33–46.
- Volgger, Ewald / Deinhammer, Elena: Peter Rigler (1796–1873). Professor der Theologie und Spiritual. Bildungspersönlichkeit und Ordenspriester, Brixen 2024.
- Yargan, Dilek / Jansen, Ludger: "Terminological Resources for Biologically Inspired Design and Biomimetics: Evaluation of the Potential for Ontology Reuse", in: Biomimetics 10:1 (2025), 39; https://doi.org/10.3390/biomimetics10010039.