Home // Über uns // Newsletter der PTH Brixen
Vortrag von Ludger Jansen
07 / 11
07.03.2025

Von der Natur lernen

Forschung zu angewandter Ontologie

Im Februar hatte Prof. Dr. Ludger Jansen, unser Cusanus-Professor für Philosophie, die Ehre, an der Universität Neuchatêl den Auftaktvortrag bei der Gründungstagung des Schweizer 
Zentrums für ontologische Forschung zu halten. Das Zentrum mit dem Akronym "SCOR" ("Swiss Center of Ontological Research") wurde von den Philosophieprofessor*innen Olivier Massin und Kathrin Koslicki gegründet. Professor Jansen ist externer Kooperationspartner des neuen Zentrums. In seinem Vortrag berichtete er von seinen Erfahrungen als Philosoph in dem interdisziplinären Forschungsgebiet der angewandten Ontologie, das Schwerpunktgebiet des SCOR werden soll.
 

Hier geht es zur Homepage des neu gegründeten Zentrums.

 

Ein Beispiel angewandter Ontologie ist die Entwicklung einer Ontologie für die Bionik. In der Bionik wird versucht, von der belebten Natur Wirkprinzipien für die Entwicklung technischer Geräte abzuschauen. Dafür müssen insbesondere Ingenieur*innen und Biolog*innen kooperieren, damit das biologische Wissen in zukunftsfähige technische Entwicklungsprozesse eingespeist werden kann. Zur Unterstützung des schwierigen interdisziplinären Austausches sind verschiedene computerbasierte semantische Hilfsmittel entwickelt worden, um die Bedeutung der in der interdisziplinären Kommunikation verwendeten Ausdrücke zu verdeutlichen. Im Rahmen seines Forschungsprojekts "Von der Natur lernen" zur Philosophie der Bionik hat Prof. Dr. Ludger Jansen gemeinsam mit seiner Projektmitarbeiterin, Dr. Dilek Yargan, diese Werkzeuge einer kritischen Prüfung unterzogen. Sie haben herausgefunden, dass einige dieser Werkzeuge sehr populär sind, aber keines den Kriterien für eine solide Ontologie in der Bionik genügt.

Der Aufsatz ist frei im Internet verfügbar.

Mehr zum Projekt findet sich hier.

 

Auf dem 11. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Philosophie (ÖGP) zur "Zukunft der Philosophie" mit etwa 200 Teilnehmenden an der Universität Graz vom 25.-28. Februar 2025 trug Prof. Ludger Jansen einige Ergebnisse aus seinem Forschungsprojekt zur Philosophie der Bionik vor. 
 

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Seminarplatz 4
39042 Brixen // Italien
MwSt.-Nr: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it