Home // Über uns // Newsletter der PTH Brixen
Brixner Theologisches Jahrbuch - Mehrwert des Glaubens? Christsein heute
02 / 11
18.03.2025

Mehrwert des Glaubens? Christsein heute

Brixner Theologisches Jahrbuch: Der Band ist anlässlich seiner Emeritierung Dr. Michael Mitterhofer gewidmet 

In einem vor 150 Jahren erschienenen Essays fragt der englische Philosoph John Stuart Mill nach dem „weltlichen Nutzen der Religion“ – also nach den konkreten Vorteilen, die der einzelne Mensch und die Gesellschaft von religiöser Praxis haben. Wie viele andere Denker seither verneint er diesen Nutzen. Mittlerweile sind breite Kreise in der westlichen Welt nicht mehr von einem „Mehrwert“ der Religion für das Leben überzeugt.

Der vorliegende Band vereinigt Artikel aus dem Blickwinkel der verschiedenen theologischen Disziplinen, die danach fragen: Was bringt es heute, Christ bzw. Christin zu sein oder einer anderen Religion anzugehören? Warum treffen so viele Menschen die Entscheidung, dass es nichts mehr bringt? Was muss aus Sicht der Kirchen geschehen, damit Menschen den Sinn und Nutzen der Religion für ihr Leben erkennen?

Anlässlich des 50. Todesjahres setzen sich zwei Beiträge mit dem Jesuiten und Liturgiewissenschaftler Josef Andreas Jungmann (1889–1975) auseinander. Jungmann, gebürtig aus Sand in Taufers in Südtirol, spielte eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der Liturgiewissenschaft und für die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
Seminarplatz 4
39042 Brixen // Italien
MwSt.-Nr: IT00414770214
T +39 0472 271120 // info@pthsta.it